Pflanze des Monats
November 2024: Der Rutenkaktus (Rhipsalis baccifera)
Wenn wir an Kakteen (Cactaceae) denken, haben wir das Bild einer kugelrunden, wasserspeichernden und stark bedornten Pflanze vor uns. In der Tat handelt es sich bei den meisten Kakteen um sukkulente Vertreter, die in den Wüsten und Halbwüsten Nord-, Mittel- und Südamerikas weit verbreitet sind. Zu diesen zählen u. a. die bei Kakteenliebhabern geschätzten Gattungen Mammillaria und Parodia.
Bemerkenswerterweise lebt eine Minderheit der Kakteen als Aufsitzerpflanzen (sog. Epiphyten) in den tropischen Wäldern der Neuen Welt. Zu diesen zählt der Weihnachtskaktus (Schlumbergera) und der Rutenkaktus (R. baccifera, auch Binsenkaktus genannt). Als einzige Kakteenart ist R. baccifera auch außerhalb der Neuen Welt verbreitet und findet sich natürlicherweise auch in Afrika und Sri Lanka. Sie besitzt hängende, rundliche Triebe, die mehrere Meter lang werden können. Sie tragen kurze, helle Borsten. Aus den kleinen weißlichen Blüten bilden sich weiße bis rosafarbene Beerenfrüchte.
Im Botanischen Garten wächst der Rutenkaktus im Sukkulentenhaus.