Veranstaltungen

So.
04
Mai

Fleischfressende Pflanzen und ihre Fangstrategien

Führung im Freigelände mit Antonia Märkl

So.
11
Mai

Eine botanische Reise um die Welt – über Exoten in unserer Flora

Führung durch das Freigelände mit Peter Walke

Do.
15
Mai

UV-Taschenlampenführungen bei der Langen Nacht der Wissenschaften

Führungen durch das Freigelände um 22.00, 22.30, 23.00 Uhr.

• Die nächste Tagesveranstaltung

25. Mai, 10–17 Uhr: 11. Plattdütsch-Bäukerdag

Präsentation niederdeutscher Literatur durch Verlage, Lesungen von Texten aus aktuellen Buchangeboten durch Autoren, Auftritte von Erwachsenen und Kindern mit plattdeutschen Programmen, Spielangebote und Hüpfburg für Kinder, Plattdütsch-Rallye für die ganze Familie.

• Besonderer Tipp:

Die Japanische Blütenkirsche blüht

Die Japanische Blütenkirschenallee hat begonnen zu blühen. Dies wird noch am Wochenende nach Ostern andauern.

Workshops und Coaching in Makrofotografie

Im Botanischen Garten, mit Julia Boldt


Machen Sie hier virtuelle Entdeckungen zum Botanischen Garten auf Wix.com

Machen Sie hier virtuelle Entdeckungen zum Botanischen Garten auf Wix.com

 

Eine Rallye durch den Botanischen Garten können Kinder und Jugendliche mit der Actionbound-App machen. Sie wurde von Luisa Bannow im Rahmen ihrer Staatsexamens-arbeit am Lehrstuhl Fachdidaktik Biologie gestaltet.

Die grüne Oase von Rostock

Film von Ben Stiller am medien colleg rostock
Regie: Ben Stiller, Assistenz: Annabell Koebsel

Diversity makes you feel alive

Vielfalt an der Universität Rostock leben

Kontakt

Tel.: 0381/498-6250 (Mo–Fr 7–15 Uhr)
botanischer.garten(at)uni-rostock.de

Besuchereingang

Hamburger Straße/Holbeinplatz

Postadresse

Schwaansche Str. 2, 18055 Rostock