Pflanze des Monats
Januar 2025: Die Queensland-Kaurifichte (Agathis robusta)
Die Gattung Agathis zählt zu den Araukariengewächsen (Araucariaceae), die auf der Südhalbkugel verbreitet sind. Die Kauri-Bäume kommen im pazifischen Raum vor (von Malaysia bis Neuseeland). Zur Gattung Agathis gehören ca. 15 Arten, bei denen es sich um harzreiche, hohe Bäume handelt.
Die Queensland-Kaurifichte stammt aus dem tropisch-subtropischen Nordosten Australiens sowie aus dem Osten Papua-Neuguineas. Es handelt sich um immergrüne Bäume, die bis zu 50 m hoch werden können. Die Stämme können einen Durchmesser von über 1,5 m erreichen. Ihre meist kurz gestielten Blätter sind dick und starr. Sie erreichen eine Länge von 12–18 cm und eine Breite von bis zu 3 cm. Die männlichen Zapfen sind zylindrisch und bis 10 cm lang. Weibliche Zapfen sind kugelförmig bis zylindrisch und bis 15 cm lang. Aus ihnen gehen zahlreiche herzförmige Samen hervor.
Im Botanischen Garten steht die Queensland-Kaurifichte als Kübelpflanze im Sukkulentengewächshaus.