Pflanze des Monats

September 2025: Die Lavendel-Sternblüte (Grewia occidentalis)


Die Lavendel-Sternblüte (Grewia occidentalis) ist eine laubwerfende kleine Baumart aus der artenreichen Gattung Sternbüsche (Grewia) in der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Die Gattung ist in den Tropen und Subtropen der Alten Welt verbreitet.

Die Laubblätter der Lavendel-Sternblüte sind klein, dunkelgrün, oberseits glänzend und am Rand gezähnt. Im Sommer wird eine Vielzahl rosafarbener Blüten mit einem Durchmesser von rd. 2 cm gebildet. Je 5 lanzettlich-schmale Kelch- und Kronblätter sind beinahe gleich gestaltet und wechseln sich in zwei übereinander liegenden sternförmigen Kreisen ab, was eine Besonderheit unter den Malvengewächsen darstellt. Aus ihnen gehen 2 bis 5 cm große, vierteilige Steinfrüchte hervor, die am inzwischen kahlen Strauch im Winter zur Reife gelangen und direkt gegessen werden können.

Das Verbreitungsgebiet der Art liegt in Trockengebieten Südostafrikas, wo sie von den Küsten bis auf felsigen Standorten der Gebirge anzutreffen ist. Im Botanischen Garten steht eine Kübelpflanze im Bereich der Arten mediterraner Klimate neben den Loki-Schmidt-Gewächshäusern.