Ab Juni 2022 wieder: Sommer-Yoga im Frauenkreis
Mitten in der Stadt gelegen, bildet der Botanische Garten eine Ruheoase, in welcher der Mensch von einer großen Artenvielfalt, Farbenpracht, Düften, frischer Luft und den Geräuschen der Natur umgeben ist. Dort werden alle Sinne auf eine angenehme Weise belebt. Regelmäßige körperliche Aktivität an der frischen Luft, der Kontakt zu Erde, Wasser und anderen lebenden Organismen und die intensive Beziehung zu den Prozessen von Werden, Wachsen, Reifen und Vergehen stärken Körper und Psyche. Dies bildet die Schnittstelle und Grundlage des Zusammenwirkens von Botanischem Garten und Yoga.
Der 10. Yoga-Sommer kommt!
Im Freigelände des Botanischen Gartens bietet die Yogalehrerin Nicole Wilken wieder an jedem Montag um 17.17 Uhr eine Yogastunde für Frauen an. Sie beinhaltet stets eine Ankommensentspannung, Atemübungen, die Erwärmung der Muskeln, die Körperstellungen (Asanas) sowie die Tiefenentspannung am Ende. Sanft gefördert werden dabei unter anderem Kraft, Koordination, Flexibilität und Kondition.
Hintergrund
Yoga ist eine vollständige Wissenschaft vom Leben, und das Praktizieren von Yoga stellt eine wichtige, natürliche und vorbeugende Maßnahme dar, um die Gesundheit zu erhalten. Es ist das älteste System zur persönlichen Entwicklung und strebt die ganzheitliche Gesundheit des Menschen an, um in Harmonie mit der Umwelt zu leben. Es führt zu einem tieferen Bewusstsein für Körper und Geist, um neue Kraft und Kreativität zu schöpfen – neu gewonnene Lebensfreude, Klarheit, Ruhe und Gelassenheit bereichern unsere Existenz auf vielfältige Weise. Das Immunsystem wird gestärkt, Stress abgebaut, Schlaf, Verdauung, Atmung und Körpergefühl verbessert, positives Denken und das Vertrauen in die eigene Kraft gefördert.
Anmeldung
Von Juni bis September gibt Nicole Wilken 90 Minuten-Yogaeinheiten für Frauen an Terminen nach Absprache. Sie brauchen nur Lust, mal etwas Neues zu probieren, bequeme Kleidung und eine geeignete Unterlage und ein Getränk mitzubringen. Bei Regen findet die Yogastunde im Reetdachhaus im Japangarten statt. Die Teilnahme an einzelnen Stunden ist möglich, der Teilnahmebeitrag beträgt 10 € pro Stunde. Bitte melden Sie sich für die Terminabsprache im Voraus an.
Kontakt: nicole(at)wonnewelle.de
www.wonnewelle.de