Mein kleiner grüner Kaktus — Aber wohin damit?
Eine Spendenaktion für einen Neubau des Sukkulentengewächshauses durch den Freundeskreis Botanischer Garten Rostock e. V.
Die Loki-Schmidt-Gewächshäuser im Botanischen Garten sind bereits seit Jahren in einem desolaten Zustand. Obwohl erst 2009 in Betrieb genommen, summieren sich diverse substanzielle Mängel, die aus der konzeptionellen baulichen Ausstattung plus ihrer Umsetzung resultieren. Am stärksten hiervon betroffen sind unsere Kakteen und andere Wüsten- und Steppenpflanzen, die seither nur in einem Provisorium für feuchte Tropen untergebracht sind, das zusätzlich bereits wieder baufällig ist. Nur ein Neubau für trocken-warme Klimate kann die Sammlungen noch retten.

Die Loki-Schmidt-Gewächshäuser im Botanischen Garten Rostock wurden im Mai 2009 eröffnet. In der Planungs- und Bauphase sind gravierende Mängel entstanden, die selbst durch eine Sanierung nicht mehr behoben werden können. Die Kakteen u. a. Sukkulente sollten zunächst hier nur provisorisch Unterbringung finden und in anschließend zu errichtenden Gewächshäusern dauerhaft untergebracht werden. Denn in der Planung waren zwei weitere Baustufen der Gewächshäuser vorgesehen, zu deren Umsetzung es jedoch nicht mehr gekommen ist.
Mit unhaltbaren Zuständen in einem nunmehr über elfjährigen Provisorium stehen wir nun vor nicht mehr tragbaren Herausforderungen für die tägliche Arbeit. Für unsere Besucher zeigt sich ein desolates Bild von sterbenden Pflanzen, das mit Entsetzen wahrgenommen wird. Insbesondere der Bestand der Kakteen hat in den letzten zehn Jahren dramatische Verluste von 760 Arten hinnehmen müssen und steht kurz vor dem Erlöschen und das Sukkulentenhaus vor der Schließung.
Um dem Pflanzensterben zu begegnen, benötigen wir dringend ein neues Gewächshaus. Über jegliche finanzielle Untersützung für unser Vorhaben freuen wir uns sehr. Gerne ermöglichen wir im Gegenzug Ihnen, Ihrem Unternehmen, Ihrer Einrichtung oder Organisation, den Botanischen Garten zu nutzen. Unter folgenden Optionen können Sie wählen:
1. 500,00 € Spende = 10 Blumensträuße/Gestecke für Geburtstage u. ä.
2. 1000,00 € Spende = Führung im Freigelände des Gartens
3. 2000,00 € Spende = Betriebsfeier zwischen Mai und Oktober im Cabriogewächshaus für max. 80 Personen (exkl. Speisen u. Getränke)
Für jegliche anderweitige Unterstützung unseres Vorhabens sind wir ebenfalls sehr dankbar und freuen uns auf Ihre Beteiligung. Steuerlich absetzbare Spenden für einen Neubau können Sie per Banküberweisung über den Freundeskreis Botanischer Garten Rostock entrichten. Dafür stellt der gemeinnützige Verein gerne Spendenquittungen aus.
Die Bankverbindung erfragen Sie bitte kurz unter botanischer.garten@uni-rostock.de. Verwendungszweck: Mein kleiner grüner Kaktus – Name der Person, Firma, Organisation usw.
Geschäftsstelle
im Forschungs- und Verwaltungsgebäude des Botanischen Gartens
Hamburger Straße/Holbeinplatz
Postanschrift
Freundeskreis Botanischer Garten Rostock e.V.
c/o Universität Rostock
Schwaansche Straße 2
18055 Rostock